Work-flow

 
Workflow meint, dass wir die Dinge in der richtigen Reihenfolge angehen. Der Workflow beginnt schon lange vor dem Event mit der Analyse der zu erreichenden Eventziele. Wenn das große Bild gezeichnet ist, werden die Detailfragen geklärt. Aus all dem wird die richtige Strategie abgeleitet und entwickelt. Die Vorbereitung des Events und die rechtzeitige Einbindung der Servicepartner und Technik sind weitere Module im Event Work Flow. Nach dem Event denken wir an die multimediale und pressemäßige Aufbereitung: Aus dem erfolgreichen Firmen- oder Markenevent wird gelebte Unternehmensgeschichte.


Analyse

 
Analyse heißt bei Motionplan Fragen stellen. Zunächst der Blick auf das Große, Ganze. Um was geht es insgesamt? Wie sieht unsere konkrete Aufgabenstellung im Kontext des Auftraggebers aus?
Wir arbeiten gemeinsam mit dem Kunden die konkrete Aufgabenstellung heraus. Das Eventzielt wird definiert und der Event wird gezielt darauf abgestimmt.
Zusätzliche Ziele abgefragt: Erfolgsmessung, Integration des Events in die aktuelle Marketingkommunikation, Abschöpfung von Nebennutzen, Optimierung der Berichterstattung. Und natürlich immer häufiger die Frage: Wie holen wir den Event ins Netz?


Strategie

 
Die Analyse gibt die richtigen Fragen vor um die Ziele zu definieren und die Strategie liefert die Antworten, die Methoden, um sie zu erreichen. Die richtige Strategie entwickeln wir gemeinsam mit unserem Kunden: Mit seiner Erfahrung aus seinem Business und mit motionplan Erfahrung aus dem Event Bereich.


Umsetzung

 
Motionplan setzt den entwickelten Event komplett um. Wir setzen auf gute Erfahrungen mit langjährigen Lieferanten und haben für jeden Wunsch die richtige Lösung. Unser internationales Team aus technischen Dienstleistern und kreativen Künstlern sorgt auf jeden Event für eine perfekte Umsetzung, die eine exakte Umsetzung der Strategie ist.


Nachbearbeitung

 
Kaum zu glauben, aber die meisten Events werden abgefackelt und das war’s. Dabei ist die Nachbearbeitung eines Events oftmals eine wahre Kostbarkeit. Der Vertrieb kann Kunden, die nicht dabei sein wollten, nachträglich etwas neidisch machen. Kunden, die nicht dabei sein konnten erhalten eine multimediale Nachbereitung. Die Presse berichtet über den Event wenn sie davon erfährt und eine Internetcommunity teilt ein großartiges Erlebnis noch tagelang mit friends und followers.


Marcus Seip
fon: 0621 / 3001110-1
fax: 0621 / 3001110-9
mobil: 0178 / 7 89 77 72

email: marcus.seip@motionplan.de



28.05.2020
Motionplan baut die Sparte Bewegtbild-Kommunikation aus um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Dafür haben wir eine eigene Webpräsenz erstellt. Unter motionfilm.net präsentieren wir nun unser Portfolio und Referenzfilme vergangener Filmproduktionen. Schaut vorbei auf motionfilm.net ... 
……………………………………………………
08.07.2019
Bereits zum achten mal würdigte der Marketing Club Rhein-Neckar exzellentes Marketing mit der Verleihung des Marketing-Preises Rhein-Neckar. Dabei fand die Veranstaltung zum zweiten Mal im Rokoko Theater Schwetzingen statt. ... 
……………………………………………………
01.11.2018
2 Jahre nach der „Allee der Innovationen“ setzt das Stadtmarketing Mannheim diese Freiluftausstellung in modifizierter Form fort und installiert die Galerie der Innovationen auf dem Alten Messplatz in Mannheim. ... 
……………………………………………………
Alle News auf einen Blick
Tomosfactory : Le site cle en main